Zum Hauptinhalt springen
Zur Navigation springen
Zur Fußzeile springen
Suche nach Büchern oder Autor:innennamen
Suche
+
Bücher
Neuerscheinungen
+
Literatur
Romane
Erzählungen
Lyrik
Essays
Stücke
Reihen
+
Editionen
Werkausgaben
Briefe und Briefwechsel, Tagebücher
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Literarische Moderne
+
Gegenwart
Typographische Bibliothek
Ästhetik des Buches
Sudelblätter
+
Geschichte
Nationalsozialismus
Holocauststudies und Antisemitismusforschung
Jüdische Geschichte und Kultur
Biographien
(Post-)Kolonialismus
Geschlechter und Körper
Public History
Nordwestdeutsche Landesgeschichte
Osteuropäische Geschichte
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Zeitgeschichte
Frühe Neuzeit und Neuzeit
Mittelalter
Reihen und Jahrbücher
+
Literaturwissenschaft
Biographien
17. und 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Gegenwart
Reihen und Jahrbücher
+
Kulturwissenschaft und Philosophie
Kulturgeschichte
Wissensgeschichte
Rechtsgeschichte
Reihen und Jahrbücher
die HOREN
+
Konstanz University Press
Ethnologie
Geschichte
Kultur
Kunst und Medien
Literaturwissenschaft
Philosophie
Politik
Soziologie
Wissensgeschichte
Weidle
Reihen
E-Books
Autorinnen / Autoren
Open Access Books
+
Lesungen
Ausstellungen
Archiv
+
Verlag
Konstanz University Press
Weidle Verlag
Kooperationspartner
Open Access
BMBF-Projekt »AGOAH«
BMBF-Projekt »Wallstein-OA«
Stellenangebote
+
Kontakt
Manuskriptangebote
+
Buchhandel
Verlagsvertretung
Verlagskataloge
Newsletter
+
Presse
Materialien zum Download
Rezensionsexemplare
+
Foreign Rights / Lizenzen
Foreign Rights
Rights Catalogue
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Newsletter abonnieren
Bergen-Belsen - Dokumente und Forschungen
"Weiterhin bleiben viele Themen und Fragen zu den NS-Verbrechen offen. Dem fortlaufenden Bedarf einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Ort einer dreifachen Lagergeschichte und seiner Geschichte als Erinnerungsort soll durch diese Reihe Rechnung getragen werden.
Wer über die Verbrechen in der Zeit des Nationalsozialismus aufklären will, ist auf verlässliches und detailliertes Wissen angewiesen. Deshalb kommen Gedenkstätten nicht ohne fundierte wissenschaftliche Recherche, Dokumentation und Forschung aus. Die Gedenkstätte Bergen-Belsen weiß sich diesem Standard nicht zuletzt deshalb verpflichtet, weil es Überlebende selbst waren, die bereits kurz nach der Befreiung mit der Sicherung von Dokumenten begannen und noch im Displaced Persons Camp Bergen-Belsen eine erste Ausstellung zum Mord an den europäischen Juden erarbeiteten."
Perspektiven der NS-Geschichte
Zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum …
Band 4
€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *
in den Warenkorb
Bergen-Belsen - Neue Forschungen
Band 2
€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *
in den Warenkorb
Das soziale Gedächtnis und die Gemeinschaften der Überlebenden
Bergen-Belsen in vergleichender Perspektive
Band 3
€ 29,90 (D) * | € 30,80 (A) *
Belsen Trial 1945
Der Lüneburger Prozess gegen Wachpersonal der Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen
Band 1
€ 34,90 (D) * | € 35,90 (A) *
in den Warenkorb
*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl.
Versandkosten
nach oben