Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Wir trauern um unseren Autor Ulrich Schwarz

Wir trauern um unseren Autor Ulrich Schwarz, der am 01. Oktober 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben ist. 

Der 1944 geborene und in Bayern aufgewachsene Historiker und Archivar studierte in München, Göttingen und Poitiers Germanistik, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften. 1973 wurde er in Göttingen bei Hartmut Hoffmann promoviert.
Bis zu seiner Pensionierung war er als Archivar im Niedersächsischen Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel, tätig. Zeitweise an das Deutsche Historische Institut in Rom abgeordnet, arbeitete er an der Erfassung deutscher Betreffe in den kurialen Quellen.

Neben der spätmittelalterlischen Geschichte Süditaliens zählten die Landesgeschichte Niedersachsens und die Geschichte der römischen Kurie zu seinen Forschungsschwerpunkten. In seiner quellenanalytischen Dissertation befasste er sich mit der Überlieferung Amalfis und eröffnete damit erstmals umfassend Einblicke in die einheimische Historiographie.

Zu seinen Veröffentlichungen zählen unter anderem Repertorium Germanicum X Sixtus: IV. (1471-1484), 2018 (Mitwirkung im Bearbeiterteam); Auf dem Weg zur herzoglichen Residenz. Wolfenbüttel im Mittelalter, 2003 (als Hg.); Amalfi im frühen Mittelalter (9. - 11. Jh.), 1978 sowie »Die Kanoniker von St. Blasius in Braunschweig«, Wallstein 2024.
zur Person
Zurück