Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Helene Roth erhält für »Urban Eyes« die Goldmedaille des Deutschen Fotobuchpreises 2025/26

»Urban Eyes. Deutschsprachige Fotograf*innen m New Yorker Exil in den 1930er- und 1940er-Jahren« von Helene Roth wurde von der Jury des Deutschen Fotobuchpreises 2025/2026 mit der Goldmedaille in der Kategorie ›Fototheorie Textband‹ ausgezeichnet. Wir gratulieren der Autorin sehr herzlich!

Die Preisverleihung fand am 22. November 2025 in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel in Regensburg statt. In seiner Laudatio betonte Prof. Dr. Bernd Stiegler: »Helene Roth gelingt eine ungemein materialreiche wie anschauliche Netzwerkstudie, die die Milieus filigran rekonstruiert und dabei auch die, wie sie zeigt, ungemein wichtige lebensweltliche Verortung im LBTBQ+-Spektrum berücksichtigt. Wir haben es zudem mit einer echten Pionierarbeit zu tun, der es gelingt, elegant auch die Zoom-Einstellung der Darstellung zu variieren. Ein großartiges Buch, das fast eine Art Kompendium ist und das es zu studieren gilt.«

1975 zum ersten Mal von Kodak ausgerichtet, feiert der Fotobuchpreis in diesem Jahr seinen fünfzigsten Geburtstag und heißt seit 2003 »Deutscher Fotobuchpreis«. Er wird in 12 verschiedenen Kategorien verliehen. 
zum Buch
Zurück