Drucken Kontakt Newsletter Warenkorb Merkliste

erweiterte Suche
  • konstanz university press
  • Neuerscheinungen
  • Literatur
  • die horen
  • Typographische Bibliothek
  • Ästhetik des Buches
  • Editionen
  • Gegenwart
  • Geschichte
    • Biographien
    • Kulturgeschichte
    • Religionsgeschichte
    • Jüdische Geschichte
    • Antisemitismusforschung
    • Nationalsozialismus
    • Holocaust
    • Nach 1945
    • Reihen/Jahrbücher
  • Literaturwissenschaft
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Kulturwissenschaft
  • Philosophie
  • Rechtsgeschichte
  • Reihen/Jahrbücher
  • E-Books
  • Themenfelder
  • English Version

Download: Die aktuellen Vorschauen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Chronik
  • Autoren
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Termine
  • Handel
    • Ansprechpartner
    • Verlagskataloge
    • Newsletter
    • Bestseller
  • Presse
    • Ansprechpartner
    • Materialien zum Download
    • Rezensionsexemplare
  • Rechte/Rights
    • Inlandsrechte
    • Foreign Rights
    • Rights List
  • Verlag
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Verlagsvertretung
    • Manuskriptangebote
    • Stellenangebote
    • E-Publikationen

Geschichte » Nach 1945

‹12345…17›
Sortieren nach
  • Bilder einer Diktatur
    Gerhard Paul
    Bilder einer Diktatur
    Zur Visual History des Dritten Reiches

  • Alter Adel - neues Land?
    Ines Langelüddecke
    Alter Adel - neues Land?
    Die Erben der Gutsbesitzer und ihre umstrittene Rückkehr ins postsozialistische Brandenburg

  • Sicherheit als Versprechen
    Franziska Kuschel
    Sicherheit als Versprechen
    Verkehrsregulierung und Unfallprävention in der DDR

  • Das sowjetische Speziallager Nr. 2 1945 bis 1950
    Das sowjetische Speziallager Nr. 2 1945 bis 1950
    Katalog zur ständigen historischen Ausstellung

  • »Brückenbauen« gegen Apartheid?
    Sebastian Justke
    »Brückenbauen« gegen Apartheid?
    Auslandspfarrer in Südafrika und Namibia

  • Bodeneigentum und Nation
    Dietmar Müller
    Bodeneigentum und Nation
    Rumänien, Jugoslawien und Polen im europäischen Vergleich 1918-1948

  • Aufrüstung, Krieg und Verbrechen
    Aufrüstung, Krieg und Verbrechen
    Die Wehrmacht und die Kaserne Bergen-Hohne. Begleitband zur Ausstellung

  • Menschenrechte und ihre Kritiker
    Menschenrechte und ihre Kritiker
    Ideologien, Argumente, Wirkungen

  • Geschichte von gestern für Deutsche von morgen?
    Geschichte von gestern für Deutsche von morgen?
    Die Erfahrung des Nationalsozialismus und historisch-politisches Lernen in der (Post-)Migrationsgesellschaft

  • Sartorius im Nationalsozialismus
    Manfred Grieger
    Sartorius im Nationalsozialismus
    Generationswechsel im Familienunternehmen zwischen Weltwirtschaftskrise und Entnazifizierung

  • Stadtgeschichte als Zeitgeschichte
    Stadtgeschichte als Zeitgeschichte
    Berlin im 20. Jahrhundert

  • Autorität und Demokratie
    Sonja Levsen
    Autorität und Demokratie
    Eine Kulturgeschichte des Erziehungswandels in Westdeutschland und Frankreich, 1945-1975

  • »Aber ich habe mich nicht entmutigen lassen«
    Maren Richter
    »Aber ich habe mich nicht entmutigen lassen«
    Maria Daelen - Ärztin und Gesundheitspolitikerin im 20. Jahrhundert

  • Unerklärte Kriege gegen Israel
    Jeffrey Herf
    Unerklärte Kriege gegen Israel
    Die DDR und die westdeutsche radikale Linke, 1967-1989

  • Francos Moderne
    Anna Catharina Hofmann
    Francos Moderne
    Technokratie und Diktatur in Spanien 1956-1973

  • Die Zeit der Wirtschaft
    Susanne Sophia Spiliotis
    Die Zeit der Wirtschaft
    Business Statesmanship und die Geschichte der Internationalen Handelskammer

  • Die Ehemaligen
    Margit Reiter
    Die Ehemaligen
    Der Nationalsozialismus und die Anfänge der FPÖ

  • Raul Hilberg und die Holocaust-Historiographie
    Raul Hilberg und die Holocaust-Historiographie
  • Political and Transitional Justice in Germany, Poland and the Soviet Union from the 1930s to the 1950s
    Political and Transitional Justice in Germany, Poland and the Soviet Union from the 1930s to the 1950s
  • Lebensläufe im 20. Jahrhundert
    Lebensläufe im 20. Jahrhundert


‹12345…17›


* Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. VersandkostenDeutschland: 3,00 €
Österreich: 5,00 €
International: ab 8,00 €

Keine Versandkosten ab einem
Bestellwert von 25 € (nur für
Lieferungen nach Deutschland).
.
AGB und Widerrufsbelehrung | Datenschutzhinweise | Impressum