© teutopress / Thomas GebauerVolker Hage
Volker Hage, geb. 1949 in Hamburg, arbeitete von 1975 an als Literaturredakteur bei der »Frankfurter Allgemeinen«, der »Zeit« und zuletzt beim »Spiegel«. Nach seiner Redaktionstätigkeit hat er zwei Romane publiziert: »Die freie Liebe« (2015) und »Des Lebens fünfter Akt« (2018), eine Romanbiografie über den späten Arthur Schnitzler. Er ist Autor von Monografien und literaturtheoretischen Werken sowie Herausgeber von zahlreichen Anthologien und Auswahlbänden. An deutschen und amerikanischen Universitäten war er als Gastprofessor tätig.
Veranstaltungen:
Hamburg16. Februar 2023
Vier Jahrzehnte arbeitete Volker Hage als Literaturredakteur bei der Frankfurter Allgemeinen, der Zeit und beim Spiegel. Die Begegnungen mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern zählen zu den journalistischen Höhepunkten seiner Tätigkeit. Ihm ging es dabei auch immer um die Frage des autobiografischen Hintergrunds, der Krisen, der Brüche, der Mühe des Schreibens, aber auch der Freude daran.
Max Frisch schrieb ihm einmal: „ Ihre Darstellung ist sehr fair und macht es mir so leicht wie möglich, meine Vergangenheit zu betrachten“. Alle Autoren und Autorinnen, die porträtiert wurden, sind berühmt. Ihr Werk wird von Volker Hage kenntnisreich charakterisiert, auf die Bücher, die er rezensierte, geht er besonders ein. Geschildert werden auch ausführlich die jeweiligen Begegnungen mit den Autor:innen und wie sie auf ihn wirkten. Zitiert wird ebenfalls aus Interviews, wodurch er die Porträtierten den Lesenden in ihrer Individualität näherbringt. „Natürlich verbindet Hage gekonnt Leben und Schreiben der Porträtierten, ohne jemals in einen schlichten Biografismus zu verfallen.“ (FAZ)
Moderation: Jana Halamickovamehralle Termine