Tanja van Hoorn
Tanja van Hoorn, geb. 1969, ist Literaturwissenschaftlerin und vertritt derzeit an der Ruhr-Universität Bochum eine Professur für »Literatur und anthropologisches Wissen«. Forschungsschwerpunkte sind Konstellationen von Literatur und Wissen seit der Frühen Neuzeit, insbesondere das Verhältnis von Natur und Literatur.
Veröffentlichungen u. a.: Dem Leibe abgelesen. Georg Forster im Kontext der physischen Anthropologie des 18. Jahrhunderts (2004); Naturgeschichte in der ästhetischen Moderne. Max Ernst, Ernst Jünger, Ror Wolf, W. G. Sebald (2016); Brigitte Kronauer. Narrationen von Nebensächlichkeiten und Naturdingen (Hg., 2018).
Bücher:
Naturgeschichte in der ästhetischen Moderne
Max Ernst, Ernst Jünger, Ror Wolf, W. G. Sebald
ISBN 978-3-8353-1801-4
€ 39,90 (D) | € 41,10 (A)
Max Ernst, Ernst Jünger, Ror Wolf, W. G. Sebald
ISBN 978-3-8353-1801-4
€ 39,90 (D) | € 41,10 (A)