Stefana Sabin
Stefana Sabin hat in Frankfurt, Haifa und Los Angeles studiert und 1982 mit einer literaturwissenschaftlichen Studie promoviert. Seitdem ist sie Mitarbeiterin im Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung. Seit 2010 ist sie Redakteurin des Onlinemagazins FAUST-Kultur.
Veröffentlichungen u. a.:
Dante auf 100 Seiten (2015); Politik ohne Gott. Wieviel Religion verträgt Demokratie? (2014, mit Helmut Ortner); Shakespeare auf 100 Seiten (2014).
Bücher:
»Es ist ein Unmensch keines Mitleids fähig«
Shakespeares Shylock und der Antisemitismusvorwurf
ISBN 978-3-8353-1032-2
€ 9,90 (D) | € 10,20 (A)
Shakespeares Shylock und der Antisemitismusvorwurf
ISBN 978-3-8353-1032-2
€ 9,90 (D) | € 10,20 (A)
Der Schriftsteller als Politiker
Theodor Herzl und das zionistische Engagement
ISBN 978-3-8353-0654-7
€ 9,90 (D) | € 10,20 (A)
Theodor Herzl und das zionistische Engagement
ISBN 978-3-8353-0654-7
€ 9,90 (D) | € 10,20 (A)
»Und Gott sah, daß es schlecht war«
Erzählung aus Theresienstadt
ISBN 978-3-89244-514-2
€ 18,00 (D) | € 18,50 (A)
Erzählung aus Theresienstadt
ISBN 978-3-89244-514-2
€ 18,00 (D) | € 18,50 (A)