Wallstein Verlag

Sabine Stach


Sabine Stach, geb. 1982, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) in Leipzig. Von 2015 bis 2020 war sie am Deutschen Historischen Institut in Warschau tätig. Die Kulturwissenschaftlerin forscht insbesondere zu populären Formen der Kommunikation von Geschichte, zur Tourismusgeschichte und zur Erinnerungskultur im Spät- und Postsozialismus in Ostmitteleuropa.
Veröffentlichungen u. a. Reenactment Case Studies. Global Perspectives on Experiential History (2025, Mithg.); Zwischen Sozialdisziplinierung und Vergnügen. Politik und Praktiken des Spielens im Staatssozialismus (2021, Mithg.); Vermächtnispolitik. Jan Palach und Oskar Brüsewitz als politische Märtyrer (2015).


Bücher:

Original Ostblock
Original Ostblock
Der Staatssozialismus in touristischen Stadtführungen

ISBN 978-3-8353-5924-6
€ 40,00 (D) | € 41,20 (A)

Vermächtnispolitik
Vermächtnispolitik
Jan Palach und Oskar Brüsewitz als politische Märtyrer

ISBN 978-3-8353-1815-1
€ 42,00 (D) | € 43,20 (A)

nach oben