
© Ayse Yavas
Philipp Theisohn
Philipp Theisohn, geb. 1974, ist Ordinarius für Neuere deutsche Literatur und Direktor des »Zentrums für literarische Gegenwart« an der Universität Zürich, Herausgeber der Zürcher Ausgabe der Werke Jeremias Gotthelfs und Literaturkritiker (NZZ, FAZ).
Veröffentlichungen u. a.: »Denken nach Botho Strauß. Begegnungen in einer anderen Zeit« (2024); »Trakl-Handbuch« (Hg., 2023); »Einführung in die außerirdische Literatur. Lesen und Schreiben im All« (2022); »Die kommende Dichtung. Geschichte des literarischen Orakels 1450–2050« (2012); »Literarisches Eigentum. Zur Ethik geistiger Arbeit im digitalen Zeitalter« (2012); »Plagiat. Eine unoriginelle Literaturgeschichte« (2009); »Die Urbarkeit der Zeichen. Literatur und Zionismus – eine andere Poetik der Moderne« (2005).
Bücher:
Conrad Ferdinand Meyer
Schatten eines Jahrhunderts. Biografie
ISBN 978-3-8353-5856-0
€ 38,00 (D) | € 39,10 (A)
Schatten eines Jahrhunderts. Biografie
ISBN 978-3-8353-5856-0
€ 38,00 (D) | € 39,10 (A)