Philipp Hegel
Philipp Hegel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Die vorliegende Arbeit wurde 2021 mit dem Preis für herausragende wissenschaftliche Leistungen der Vereinigung von Freunden der Technischen Universität zu Darmstadt / Ernst-Ludwigs-Hochschulgesellschaft e. V. ausgezeichnet.Veröffentlichungen u. a.: Gezähmtes Lesen, wildes Schreiben Bd. 1: Zur Lektüre von Werkgeschichten (2024); Computer im Musenhain. Von träumenden Büchern und der Aura des Digitalen (Hg. zus. mit Sabine Bartsch und Luise Borek, 2023); Wissen und Buchgestalt (Hg. zus. mit Michael Krewet, 2022); Bilddaten in den Digitalen Geisteswissenschaften (Hg. zus. mit Canan Hastik, 2020); Fontes Litterarum. Typographische Gestaltung und literarischer Ausdruck (zus. mit Markus Polzer, 2014); Digitale Rekonstruktionen mittelalterlicher Bibliotheken (zus. mit Sabine Philippi, 2014).
Bücher:
Gezähmtes Lesen, wildes Schreiben
Band 2 - Carl Spittelers »Jumala«
ISBN 978-3-8353-5675-7
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A)
Band 2 - Carl Spittelers »Jumala«
ISBN 978-3-8353-5675-7
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A)
Gezähmtes Lesen, wildes Schreiben
Band 1 - Zur Lektüre von Werkgeschichten
ISBN 978-3-8353-5304-6
€ 39,00 (D) | € 40,10 (A)
Band 1 - Zur Lektüre von Werkgeschichten
ISBN 978-3-8353-5304-6
€ 39,00 (D) | € 40,10 (A)

