Maximilian Bergengruen
Maximilian Bergengruen, geb. 1971, ist Professor für Neuere deutsche Literatur am Institut für Germanistik des KIT (Karlsruhe).
Veröffentlichungen u. a.: Verfolgungswahn und Vererbung (2018); Tötungsarten und Ermittlungspraktiken. Zum literarischen und kriminalistischen Wissen von Mord und Detektion (Mithg., 2015); Mystik der Nerven. Hugo von Hofmannsthals literarische Epistemologie des »Nicht-mehr-Ich« (2010); Nachfolge Christi/ Nachahmung der Natur. Himmlische und natürliche Magie bei Paracelsus, im Paracelsismus und in der Barockliteratur (2007).
Bücher:
Die Formen des Teufels
Dämonologie und literarische Gattung in der Frühen Neuzeit
ISBN 978-3-8353-3882-1
€ 36,90 (D) | € 38,00 (A)
Dämonologie und literarische Gattung in der Frühen Neuzeit
ISBN 978-3-8353-3882-1
€ 36,90 (D) | € 38,00 (A)
Verfolgungswahn und Vererbung
Metaphysische Medizin bei Goethe, Tieck und Hoffmann
ISBN 978-3-8353-3184-6
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)
Metaphysische Medizin bei Goethe, Tieck und Hoffmann
ISBN 978-3-8353-3184-6
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)
Bann der Gewalt
Studien zur Literatur- und Wissensgeschichte
ISBN 978-3-8353-0463-5
€ 49,00 (D) | € 50,40 (A)
Studien zur Literatur- und Wissensgeschichte
ISBN 978-3-8353-0463-5
€ 49,00 (D) | € 50,40 (A)