• cool powerpoint backgrounds
http://www.wallstein-verlag.de/index.php/essay-about-childhood-obesity/ http://www.wallstein-verlag.de/index.php/essay-on-gay-marriage/ http://www.wallstein-verlag.de/index.php/novel-writing-help/ silas marner essay Merkliste

erweiterte Suche
  • konstanz university press
  • Neuerscheinungen
  • Literatur
  • die horen
  • Typographische Bibliothek
  • Ästhetik des Buches
  • Editionen
  • Gegenwart
  • Geschichte
  • Literaturwissenschaft
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Kulturwissenschaft
  • Philosophie
  • Rechtsgeschichte
  • Reihen/Jahrbücher
  • E-Books
  • Themenfelder
  • English Version

Download: Die aktuellen Vorschauen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Chronik
  • Autoren
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Termine
  • Handel
    • Ansprechpartner
    • Verlagskataloge
    • Newsletter
    • Bestellschein
    • Bestseller
  • Presse
    • Ansprechpartner
    • Materialien zum Download
    • Rezensionsexemplare
  • Rechte/Rights
    • Inlandsrechte
    • Foreign Rights
    • Rights List
  • Verlag
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Verlagsvertretung
    • Manuskriptangebote
    • Stellenangebote
    • E-Publikationen
Autorenfoto© Matt Valentine.

Mary Jo Bang

Mary Jo Bang, geb. in Waynesville, Missouri, studierte zunächst Soziologie, arbeitete dann einige Jahre als Hilfsärztin, bevor sie erneut studierte, erst Fotografie in London und Jahre später Creative Writing in New York. Seit 1997 veröffentlichte sie bislang acht Gedichtbände. »Elegie« gewann den National Book Critics Circle Award, und die New York Times nannte es eines der wichtigsten Bücher des Jahres. Gerühmt wird sie auch immer wieder als Übersetzerin, unter anderem für ihre gewagte Übertragung von Dantes »Inferno«. Sie lebt und lehrt in St. Louis, Missouri.

Bücher von Mary Jo Bang:


  • Elegie Elegie
    Gedichte

    ISBN 978-3-8353-3242-3 (2018)
    172 S., geb., Schutzumschlag
    € 20,00 (D) | € 20,60 (A)
AGB und Widerrufsbelehrung | Datenschutzhinweise | Impressum