Martin Kämpchen
Martin Kämpchen, geb. 1948 in Boppard a. Rhein, zog nach einem Literaturstudium als Deutschlektor nach Kalkutta und studierte Religionswissenschaft. Er hat Rabindranath Tagore und Ramakrishna aus dem Bengalischen übersetzt. Er veröffentlichte einen Roman, Kurzgeschichten und Sachbücher über indische Religionen und Literaturen und schreibt seit Jahren für die FAZ über indische Kultur. 1980 zog Kämpchen nach Santiniketan, die Wirkungsstätte Tagores, und leistet aktive Entwicklungshilfe. 1990 wurde er mit dem Rabindranath-Tagore Literaturpreis der Deutsch-Indischen Gesellschaft ausgezeichnet, zudem wurde im 1999 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Er ist Preisträger des Merck-Tagore Awards 2012.