Marcel Lepper
Marcel Lepper, geb. 1977, leitet das Literaturarchiv der Akademie der Künste, Berlin, und lehrt als Außerplanmäßiger Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Stuttgart. Ab Juli 2020 ist er Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs Weimar.
Veröffentlichungen u. a.: Goethes Euphrat (2016); Philologie. Zur Einführung (2012); Entdeckung der frühen Neuzeit (Mithg., 2011); Strukturalismus in Deutschland (Mithg., 2010).
Bücher:
Poetik der MitteWalter Kempowski im literatur- und ideengeschichtlichen Kontext
ISBN 978-3-8353-3846-3
€ 26,90 (D) | € 27,70 (A) Goethes EuphratPhilologie und Politik im »West-östlichen Divan«
ISBN 978-3-8353-1906-6
€ 14,90 (D) | € 15,40 (A) Was war Bielefeld?Eine ideengeschichtliche Nachfrage
ISBN 978-3-8353-1684-3
€ 19,90 (D) | € 20,50 (A) »Lass leuchten!«Peter Rühmkorf zwischen Aufklärung, Romantik und Volksvermögen
ISBN 978-3-8353-0791-9
€ 19,90 (D) | € 20,50 (A) Im Haus der BriefeAutoren schreiben Ernst Jünger. 1945-1991
ISBN 978-3-8353-0866-4
€ 16,90 (D) | € 17,40 (A) Friedrich SchillerDichter, Denker, Vor- und Gegenbild
ISBN 978-3-8353-0204-4
€ 19,90 (D) | € 20,50 (A) DeixisVom Denken mit dem Zeigefinger
ISBN 978-3-8353-0203-7
€ 19,90 (D) | € 20,50 (A)