Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Ludolf Kuchenbuch


Ludolf Kuchenbuch, geb. 1939, ist seit 2004 emeritierter Historiker der FernUniversität in Hagen (Arbeitsbereich »Ältere Geschichte« ab 1985). Er lebt in Berlin.
Veröffentlichungen u.a.: Marx, feudal. Beiträge zur Gegenwart des Feudalismus in der Geschichtswissenschaft, 1975–2021 (2022); Versilberte Verhältnisse. Der Denar in seiner ersten Epoche (700–1000) (2016); Reflexive Mediävistik. Textus – Opus – Feudalismus (2012).


Bücher:

Das polymorphe Joch
Servile Denkfiguren und Handlungsformen im nachrömischen Okzident

ISBN 978-3-8353-5039-7
€ 25,00 (D) | € 25,70 (A)

Welches Jahrtausend brauchen wir?
Zum Für und Wider des »Mittelalters« als Epoche

ISBN 978-3-8353-5683-2
€ 16,00 (D) | € 16,50 (A)

Versilberte Verhältnisse
Der Denar in seiner ersten Epoche (700-1000)

ISBN 978-3-8353-1787-1
€ 14,90 (D) | € 15,40 (A)