Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Konstantin Kropotkin


Konstantin Kropotkin, geb. 1973 in Sibirien UdSSR, ist ausgebildeter Slawist, Autor, Journalist, Podcaster. Seit 2001 lebt Kropotkin in Deutschland. Er ist Autor des ersten queeren Comedy-Romans der russischen Literatur »Sodom i Umora«, der 2008 ins Deutsche übersetzt wurde (»Russen WG«). Seit 2018 betreibt er einen populären russischsprachigen Blog über queere Literatur und Queer Cinema. Seit Februar 2022 veröffentlicht er die Podcast-Serie »Queere Gespräche« auf Russisch, die sich den Lebensgeschichten von LGBTIQ*-Migrant_innen aus PostOst-Ländern widmet. Im Jahr 2023 wurde die Ausstrahlung des Podcasts in Russland wegen Verstoßes gegen das russische Gesetz über sogenannte »LGBT-Propaganda« verboten. Kropotkin lebt in Berlin und ist glücklich verheiratet. Er trinkt keinen Wodka, sondern bevorzugt Wein.


Bücher:

Vom Kampf für ein offenes Leben
Lebenswirklichkeiten queerer Geflüchteter aus Post-Ost

ISBN 978-3-8353-5774-7
€ 9,90 (D) | € 10,20 (A)