Jürgen Brokoff
Jürgen Brokoff, geb. 1968, ist Professor für Deutsche Philologie / Neuere deutsche Literatur an der FU Berlin. Seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte umfassen die deutschsprachige Literaturgeschichte vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Veröffentlichungen u. a.: Hass / Literatur. Literatur- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einer Theorie- und Diskursgeschichte (Mithg., 2019); Engagement. Konzepte von Gegenwart und Gegenwartsliteratur (Mithg., 2016); Norbert von Hellingrath und die Ästhetik der europäischen Moderne (Mithg., 2014); Geschichte der reinen Poesie (2010).
Bücher:
Literaturstreit und Bocksgesang
Literarische Autorschaft und öffentliche Meinung nach 1989/90
ISBN 978-3-8353-1712-3
€ 16,00 (D) | € 16,50 (A)
Literarische Autorschaft und öffentliche Meinung nach 1989/90
ISBN 978-3-8353-1712-3
€ 16,00 (D) | € 16,50 (A)
Norbert von Hellingrath und die Ästhetik der europäischen Moderne
ISBN 978-3-8353-1310-1
€ 49,90 (D) | € 51,30 (A)
ISBN 978-3-8353-1310-1
€ 49,90 (D) | € 51,30 (A)
Geschichte der reinen Poesie
Von der Weimarer Klassik bis zur historischen Avantgarde
ISBN 978-3-8353-0616-5
€ 39,90 (D) | € 41,10 (A)
Von der Weimarer Klassik bis zur historischen Avantgarde
ISBN 978-3-8353-0616-5
€ 39,90 (D) | € 41,10 (A)