Joachim Ringelnatz
Joachim Ringelnatz (1883–1934) gehört zu den Klassikern der deutschen Dichtkunst. Zeilen aus seinen humorvoll-ironischen Texten funktionieren bis heute mit erstaunlicher Aktualität als geflügelte Worte. Aber Ringelnatz war auch Maler. Der Höhepunkt seiner Karriere lag in den 1920er-Jahren. Als 1933 die Nazis an die Macht kamen, wurde sein Werk – Gedichte wie Gemälde – offiziell der „entarteten Kunst“ gebrandmarkt.
Bücher:
Dichtung und Kunst vor Beginn des Nationalsozialismus/poezja i sztukana progu nazizmu
ISBN 978-3-8353-3172-3
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)
ISBN 978-3-8353-3172-3
€ 29,90 (D) | € 30,80 (A)