Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Ingeborg Nordmann


Ingeborg Nordmann (gest. 2024) war freie Wissenschaftlerin. Zusammen mit Ursula Ludz ist sie Herausgeberin von Arendts Denktagebuch (2002). Sie hat drei Bände mit Briefwechseln Hannah Arendts vorgelegt: „…in keinem Besitz verwurzelt“, die Korrespondenz mit Kurt Blumenfeld (1995), Wahrheit gibt es nur zu zweien: Briefe an die Freunde (2013) sowie Wie ich einmal ohne dich leben soll, mag ich mir nicht vorstellen (2017), der die Briefwechsel mit den Freundinnen Charlotte Beradt, Rose Feitelson, Hilde Fränkel, Anne Weil und Helen Wolff präsentiert.
Ingeborg Nordmann (d. 2024) was a freelance scholar. Together with Ursula Ludz, she edited Arendt's Denktagebuch (2002). She published three volumes of Hannah Arendt's correspondence: “...in keinem Besitz verwurzelt”, her correspondence with Kurt Blumenfeld (1995), Wahrheit gibt es nur zu zweien: Briefe an die Freunde (2013), and Wie ich einmal ohne dich leben soll, mag ich mir nicht vorstellen (2017), which presents the correspondence with her friends Charlotte Beradt, Rose Feitelson, Hilde Fränkel, Anne Weil, and Helen Wolff.


Bücher:

The Modern Challenge to Tradition: Fragmente eines Buchs

ISBN 978-3-8353-3192-1
€ 49,00 (D) | € 50,40 (A)