Hania Siebenpfeiffer
Hania Siebenpfeiffer lehrt als Professorin für Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit und Europäischen Aufklärung an der Universität Marburg. Nach einem Studium der Germanistik, Politikwissenschaft und Psychologie wurde sie an der FU Berlin mit einer Arbeit zu Gewaltverbrechen in Literatur und Recht der Weimarer Republik promoviert. Sie arbeitete als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HU Berlin und der WWU Münster; 2007 Max Kade Distinguished Professor an der UIUC; von 2008 bis 2014 Juniorprofessorin an der Universität Greifswald. 2018 erfolgte ebendort die Habilitation.
Veröffentlichungen u.a.: »And They Looked Like A Hundred Suns«: Imagination of the Extra-Terrestrial in Early European Enlightenment (2025); Alien Queerness. Gender Trouble in Marsromanen der frühen Modern (2024); Robinson im All. Daniel Defoes »Visions of the Angelick World« [1720] (2022).
Bücher:
Die literarische Eroberung des Alls
Literatur und Astronomie (1593–1771)
ISBN 978-3-8353-5431-9
€ 60,00 (D) | € 61,70 (A)
Literatur und Astronomie (1593–1771)
ISBN 978-3-8353-5431-9
€ 60,00 (D) | € 61,70 (A)