Günther Patzig
Günther Patzig, geb. 1926 in Kiel, studierte von 1946 bis 1952 Philosophie und Klassische Philologie in Göttingen und Hamburg. Promotion 1951, Habilitation 1958. Professor der Philosophie 1960-1963 in Hamburg, ab 1963 in Göttingen.Hauptarbeitsgebiete: Antike Philosophie, Geschichte der Logik, Wissenschaftstheorie und Ethik, seit 1983 auch angewandte Ethik.
Auszeichnungen:
1983 erhielt Professor Patzig den Niedersachsen-Preis für Wissenschaft.
Im Jahr 2000 ehrt die Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Professor Patzig für sein Lebenswerk mit dem »Ernst-Hellmut-Vits-Preis«.
Bücher von Günther Patzig:
-
Aufsätze zur antiken Philosophie
ISBN 978-3-89244-051-2 (1996)
320 S., geb.
€ 27,00 (D) | € 27,80 (A)
-
Theoretische Philosophie
ISBN 978-3-89244-052-9 (1996)
280 S., geb.
€ 21,00 (D) | € 21,60 (A)
-
Gesammelte Schriften
ISBN 978-3-89244-237-0 (1996)
1096 S., geb. im Schuber
€ 89,00 (D) | € 91,50 (A)
-
Praktische Philosophie. Grundlagen der Ethik
ISBN 978-3-89244-049-9 (1994)
304 S., geb.
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A)
-
Praktische Philosophie. Angewandte Ethik
ISBN 978-3-89244-050-5 (1993)
192 S., geb.
€ 17,00 (D) | € 17,50 (A)