Gerdien Jonker
Gerdien Jonker, geb. 1951, forscht zur kollektiven Erinnerung Europas und ist dem Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa als Religionshistorikerin verbunden.
Veröffentlichungen u. a.: Religious Entanglements Between Germans and Indians, 1800–1945 (2023); On the Margins. Jews and Muslims in Interwar Berlin (2020), sowie »Etwas hoffen muß das Herz«. Eine Familienbiographie von Juden, Christen und Muslimen (2018).
Bücher:
Wie man Imperium buchstabiert
Das ›Tatarenlager‹ Weinberge 1914-1918
ISBN 978-3-8353-5820-1
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A)
Das ›Tatarenlager‹ Weinberge 1914-1918
ISBN 978-3-8353-5820-1
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A)
»Etwas hoffen muss das Herz«
Eine Familiengeschichte von Juden, Christen und Muslimen
ISBN 978-3-8353-3197-6
€ 26,00 (D) | € 26,80 (A)
Eine Familiengeschichte von Juden, Christen und Muslimen
ISBN 978-3-8353-3197-6
€ 26,00 (D) | € 26,80 (A)