Drucken Kontakt Newsletter Warenkorb Merkliste

erweiterte Suche
  • konstanz university press
  • Neuerscheinungen
  • Literatur
  • die horen
  • Typographische Bibliothek
  • Ästhetik des Buches
  • Editionen
  • Gegenwart
  • Geschichte
  • Literaturwissenschaft
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Kulturwissenschaft
  • Philosophie
  • Rechtsgeschichte
  • Reihen/Jahrbücher
  • E-Books
  • Themenfelder
  • English Version

Download: Die aktuellen Vorschauen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Chronik
  • Autoren
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Termine
  • Handel
    • Ansprechpartner
    • Verlagskataloge
    • Newsletter
    • Bestseller
  • Presse
    • Ansprechpartner
    • Materialien zum Download
    • Rezensionsexemplare
  • Rechte/Rights
    • Inlandsrechte
    • Foreign Rights
    • Rights List
  • Verlag
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Verlagsvertretung
    • Manuskriptangebote
    • Stellenangebote
    • E-Publikationen

Dieter Geuenich

Dieter Geuenich, geb. 1943, studierte Germanistik, Geschichte, Philosophie und Theologie in Bonn, 1972 folgte die Promotion in Münster/Westf., 1981 die Habilitation in Freiburg/Breisgau. Zwischen 1983-87 war er Professor für Geschichte des Mittelalters an der Universität Freiburg, 1987-88 Gastdozent am Deutschen Historischen Institut in Rom. Seit 1988 ist er Professor für Geschichte des Mittelalters an der Universität Duisburg. Gastprofessuren in Tokio und Los Angeles; korresp. Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften; Direktor des Instituts für niederrheinische Kulturgeschichte und Regionalentwicklung an der Universität Duisburg; Vorsitzender der Niederrhein-Akademie.
Publikationen u.a.: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau (1979); Das Martyrolog-Necrolog von St. Emmeram zu Regensburg (1986); Memoria in der Gesellschaft des Mittelalters (1994); Geschichte der Alemannen (1997); Die Franken und die Alemannen bis zur "Schlacht bei Zülpich" (1998); Mission und Christianisierung am Hoch- und Oberrhein (2000); Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore / San Santa Giulia in Brescia (2000); Köln und die Niederrheinlande in ihren historischen Beziehungen (2000).

Bücher von Dieter Geuenich:


  • Wegmarken europäischer Zivilisation Wegmarken europäischer Zivilisation

    ISBN 978-3-89244-438-1 (2001)
    408 S., brosch.
    € 24,00 (D) | € 24,70 (A)
AGB und Widerrufsbelehrung | Datenschutzhinweise | Impressum