Wallstein Verlag

Anselm Oelze


Anselm Oelze, geboren 1986 in Erfurt, studierte unter anderem Philosophie in Freiburg und Oxford. Nach seiner Promotion arbeitete er an der Universität Helsinki und der LMU München. 2019 erschien sein Roman »Wallace«. Es folgten die literarische Reportage »Die Grenzen des Glücks: Eine Reise an den Rand Europas« (2021) und der Roman »Pandora« (2023). Er wurde mehrfach ausgezeichnet und lebt mit seiner Familie in Leipzig.


Bücher:

Die da oben
Die da oben
Roman

ISBN 978-3-8353-5977-2
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A)


Veranstaltungen:

Rudolstadt
02. September 2025
Zeitenwende - Woher wir kommen, wohin wir gehen
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Christina Morina, Anselm Oelze und Jörg Reichl

Die leisen Worte der Literatur drohen in gesellschaftlichen und politischen Debatten oft unterzugehen. Schriftsteller aber sind Seismographen der Zeit. Es ist ihr Beruf, feinste „Stimmungen“ im Untergrund aufzuspüren und eine Sprache zu finden, die das sagbar und verstehbar macht, wofür uns noch die Begriffe fehlen. Was geschieht mit uns und sind wir die Ursache dafür? Die Gesprächsreihe sucht nach Antworten im Dialog von SchriftstellerInnen mit HistorikerInnen, ÖkonomInnen, SoziologInnen.
Die Journalistin Blanka Weber (MDR) spricht mit der Historikerin Prof. Dr. Christina Morina (Universität Bielefeld), dem Schriftsteller Anselm Oelze (Leipzig) und dem Bürgermeister der Stadt Rudolstadt, Jörg Reichl, über das Thema Zeitenwende.

In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung in Thüringen und dem Thüringer Literaturrat. Mit freundlicher Unterstützung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur.

Moderation: Blanka Weber (MDR)
Eintritt frei
mehr
alle Termine
nach oben