Anne Sudrow
Anne Sudrow ist Historikerin und lehrte an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Göttingen sowie als Gastprofessorin an der Technischen Universität Berlin und am Fritz-Bauer-Institut der Universität Frankfurt am Main. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte und Nachgeschichte des Nationalsozialismus in Europa; eine multiperspektivisch konzipierte Geschichte der Dinge und der materiellen Kultur; alternative Ökonomien und demokratische Wirtschaftsformen in Westeuropa seit 1945 sowie der internationale Vergleich als Methode.
Für das Buch »Der Schuh im Nationalsozialismus« wurde sie mit dem Hedwig-Hintze-Preis des Historikerverbandes ausgezeichnet.
Ausgewählte Veröffentlichungen: Heil Kräuter Kulturen. Die SS, die ökologische Landwirtschaft und die Naturheilkunde im KZ Dachau, Göttingen 2025; Unternehmen Sport. Die Geschichte von Adidas (1924-2000), München 2018 (mit Ko-Autoren); Geheimreport Deutsches Design. Deutsche Konsumgüter im Visier des britischen Council of Industrial Design, Göttingen 2012.
Bücher:
Der Schuh im Nationalsozialismus
Eine Produktgeschichte im deutsch-britisch-amerikanischen Vergleich
ISBN 978-3-8353-5996-3
€ 49,00 (D) | € 50,40 (A)
Eine Produktgeschichte im deutsch-britisch-amerikanischen Vergleich
ISBN 978-3-8353-5996-3
€ 49,00 (D) | € 50,40 (A)