• nursing essay for college entrance
http://www.wallstein-verlag.de/index.php/someone-to-do-my-assignment/ prison essay Newsletter Warenkorb Merkliste

erweiterte Suche
  • konstanz university press
  • Neuerscheinungen
  • Literatur
  • die horen
  • Typographische Bibliothek
  • Ästhetik des Buches
  • Editionen
  • Gegenwart
  • Geschichte
  • Literaturwissenschaft
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Kulturwissenschaft
  • Philosophie
  • Rechtsgeschichte
  • Reihen/Jahrbücher
  • E-Books
  • Themenfelder
  • English Version

Download: Die aktuellen Vorschauen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Chronik
  • Autoren
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Termine
  • Handel
    • Ansprechpartner
    • Verlagskataloge
    • Newsletter
    • Bestellschein
    • Bestseller
  • Presse
    • Ansprechpartner
    • Materialien zum Download
    • Rezensionsexemplare
  • Rechte/Rights
    • Inlandsrechte
    • Foreign Rights
    • Rights List
  • Verlag
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Verlagsvertretung
    • Manuskriptangebote
    • Stellenangebote
    • E-Publikationen

Albert Meier

Albert Meier, geboren 1952, ist seit 1995 Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Kiel. Er gehört dem Vorstand der Internationalen Goethe-Gesellschaft an und ist Mitglied des Zentrums für Klassikforschung sowie der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich zum einen auf die Ästhetik und Poetik der Goethezeit, zum anderen auf die literarischen Tendenzen der Gegenwart.
Veröffentlichungen u. a.:
Novelle. Eine Einführung (2014); Goethe. Dichtung - Kunst - Natur (2011).

Bücher von Albert Meier:


  • Konstellationen der Künste um 1800 Konstellationen der Künste um 1800
    Reflexionen –Transformationen – Kombinationen

    ISBN 978-3-8353-1121-3 (2015)
    341 S., 77, überw. farb., Abb., Leinen, Schutzumschlag
    € 68,00 (D) | € 69,90 (A)
  • Goethe-Jahrbuch 131, 2014 Goethe-Jahrbuch 131, 2014

    ISBN 978-3-8353-1509-9 (2015)
    315 S., 29 Abb., geb.
    € 29,95 (D) | € 30,90 (A)
  • Goethe-Jahrbuch 130, 2013 Goethe-Jahrbuch 130, 2013

    ISBN 978-3-8353-1497-9 (2014)
    390 S., 12 Abb., geb.
    € 29,95 (D) | € 30,90 (A)
  • Goethe-Jahrbuch 129, 2012 Goethe-Jahrbuch 129, 2012

    ISBN 978-3-8353-1312-5 (2013)
    336 S., 24 Abb., geb.
    € 29,95 (D) | € 30,90 (A)
  • Goethe-Jahrbuch 128, 2011 Goethe-Jahrbuch 128, 2011

    ISBN 978-3-8353-1123-7 (2012)
    512 S., 39 Abb., brosch.
    € 29,95 (D) | € 30,90 (A)
  • Goethe-Jahrbuch 127, 2010 Goethe-Jahrbuch 127, 2010

    ISBN 978-3-8353-0940-1 (2011)
    472 S., 6 Abb., brosch.
    € 29,95 (D) | € 30,90 (A)
  • Goethe-Jahrbuch 126, 2009 Goethe-Jahrbuch 126, 2009

    ISBN 978-3-8353-0762-9 (2010)
    543 S., 7, z.T. farb., Abb., brosch.
    € 29,95 (D) | € 30,90 (A)
AGB und Widerrufsbelehrung | Datenschutzhinweise | Impressum