Wallstein Verlag


Wissenschaften 2001


Diagnosen und Prognosen

Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen


Dreizehn Wissenschaftler verschiedener Disziplinen berichten über den Stand ihres Faches.


Aus Anlaß des 250jährigen Bestehens der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen berichten dreizehn ihrer Mitglieder - sechs aus der Philologisch-Historischen und sechs aus der Mathematisch-Physikalischen Klasse - vor dem Hintergrund der Vergangenheit und im Blick auf die Zukunft über den Stand ihres Faches.

Inhalt:

- Günther Patzig: Über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Philosophie
- Eberhard Jüngel: Die Katholizität evangelischer Theologie
- Christian Starck: Die Rechtswissenschaft in der Zukunft
- Wilfried Barner: Die Lesbarkeit der Literatur
- Otto Gerhard Oexle: Geschichtswissenschaft in einer sich ständig verändernden Welt
- Horst Kern: Die Wiederkehr der Soziologie
- Ulrich Krengel: Mathematik und Zufall - Blicke in die aktuelle Stochastik
- Manfred Schroeder: Entwicklung und Zukunft der Physik
- Michael Buback: Was gibt uns die Chemie, was dürfen wir noch erwarten?
- Joachim Reitner: Astrobiologie - Der Schlüssel zur organischen Welt?
- Jan Schindehütte und Peter Gruss: Die molekulare Basis für regenerative Medizin
- Gerd Lüer: Psychologie als interdisziplinär orientierte Wissenschaft


Vorlesungen zur Naturlehre
Georg Christoph Lichtenberg

€78,00

Vorlesungen zur Naturlehre
Georg Christoph Lichtenberg

€98,00

Vorlesungen zur Naturlehre. Notizen und Materialien zur Experimentalphysik. Teil II
Georg Christoph Lichtenberg

€68,00

Vorlesungen zur Naturlehre. Notizen und Materialien zur Experimentalphysik. Teil I
Georg Christoph Lichtenberg

€68,00

Vorlesungen zur Naturlehre. Lichtenbergs annotiertes Handexemplar der vierten Auflage von Johann Christian Polykarp Erxleben: »Anfangsgründe der Naturlehre«
Georg Christoph Lichtenberg

€98,00
nach oben