Kosmetik und Bildung in Goethes »Der Mann von funfzig Jahren«
»Die heilsame Toilette«: So werden in Goethes Erzählung kosmetische Verjüngungsmittel bezeichnet. Goethe bezieht sich auf eine zeitgenössische populärmedizinische Diskussion über Körperpflege, Verjüngungsmittel, Schönheit und Eitelkeit, die uns heute völlig aus dem Blick gekommen ist.
So werden in dieser Studie kulturgeschichtliche Zusammenhänge aufbereitet, die auch für ein breiteres Publikum von Interesse sein dürften. Zugleich ist die Studie ein Beitrag zur Goethe-Philologie: Es wird gezeigt, wie eng in der Erzählung »Verjüngung«, »Anmut« und »Bildung« miteinander verbunden sind. Aus dieser Perspektive kommuniziert Goethes Erzählung mit seinen naturwissenschaftlichen und kunsttheoretischen Arbeiten, von dort aus erschließt sich ein neuer Zugang zur Erzählung.