Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

punkt punkt komma strich


Roman

Aus dem Isländischen übersetzt von Benedikt Grabinski


Eine isländische Kindheitsgeschichte, die am Ende des Zweiten Weltkriegs in Reykjavík beginnt. Sie erzählt von Andri Haraldsson, der in einer Zeit von Brüchen aufwächst: Die amerikanische Kultur mit ihren Lockungen legt sich über die isländische. So lebt er in zwei Welten, die nicht recht zu einer werden wollen, wohl aber zu seiner. Sein Heranwachsen wird in einzelnen Miniaturen geschildert, von den ersten Wahrnehmungen bis zur ersten Liebe. Die Schulzeit in Reykjavik, Ferien auf dem Lande, der Tod des Großvaters und John F. Kennedys, erste Kinobesuche, erwachende Sexualität. Eingebettet sind diese Miniaturen in durchaus kritische Beschreibungen des weltpolitischen Geschehens wie des gesellschaftlichen Lebens.

Benedikt Grabinski

Benedikt Grabinski übersetzt Literatur aus dem Isländischen und Schwedischen. Übersetzungen u. a.: Kajsa Ekis Ekman, Ware Frau (2016).

mehr



Buchcover: Großvater war RassenbiologeGroßvater war Rassenbiologe
Eva F. Dahlgren
€24,00
Buchcover: Das vierte Buch über AndriDas vierte Buch über Andri
Pétur Gunnarsson
€21,00
Buchcover: Die Rollen und ihre DarstellerDie Rollen und ihre Darsteller
Pétur Gunnarsson
€18,90
Buchcover: ich meiner mir michich meiner mir mich
Pétur Gunnarsson
€16,90