Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Geschichte/n schreiben im Anthropozän


Herausgegeben von Anna-Lena Eick, Achim Landwehr und Tom Vanassche


Vierzehn Beiträge aus Literatur- und Geschichtswissenschaft zur interdisziplinären Reflexion und Analyse anthropozäner Sinnstiftung über Medien- und Gattungsgrenzen hinweg.

Das Anthropozän mag als geologischer Begriff abgelehnt worden sein – als Gegenwartsdiagnose hat es jedoch seit einigen Jahren diskursprägenden Bestand, und das wird sich voraussichtlich nicht schnell ändern. Die literatur- und geschichtswissenschaftlichen Aufsätze in diesem Sammelband gehen nicht nur der Frage nach, wie die brenzlige Situation, in der wir uns befinden, in Form von Geschichte/n erzählt wird, sondern auch, welche innovativen Lesarten und Methoden dem Anthropozän und seiner nuancierten Analyse gerecht werden können. Sie zeigen, dass sich diese Auseinandersetzungen sehr bewusst in ästhetische und narrative Traditionen einschreiben und auch alte Texte und Fragestellungen in ein neues Tageslicht rückt. Wer ist denn dieser anthropos im Anthropozän? Welche Sinnstiftungen gibt es jenseits der Binarität Utopie – Dystopie? Und nicht zuletzt: Welche blinden Flecken decken Literatur und Geschichtswissenschaft gegenwärtig auf?
Anna-Lena Eick

Anna-Lena Eick, geb. 1989, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sie wurde zur Visualität in der literarischen Geschichtsdarstellung promoviert. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören außerdem medienübergreifende …

mehr

Achim Landwehr

Achim Landwehr, geb. 1968, ist seit 2023 Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit (Universität Konstanz) und Mitglied des Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung.

mehr

Tom Vanassche

Tom Vanassche, geb. 1990, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der RWTH Aachen. Er wurde zum Pathos des Antipathos in der Shoahliteratur promoviert. Seine weiteren Forschungsschwerpunkte umfassen die europäisch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte. …

mehr



Buchcover: Diesseits der GeschichteDiesseits der Geschichte
Achim Landwehr
€32,00