
Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2018
Herausgegeben von Anne Bohnenkamp
408 S., 41 z.T. farb. Abb., geb., Schutzumschlag, 15,5 x 22,8 cm
ISBN: 978-3-8353-3364-2 (2019-04-01)
zum Buch
Wolfgang Bunzel
zur Open-Access-Version
Heinz Rölleke
Vom "Vaterunser" und seinem Weiterleben in Parodien, im Volksbrauch und in der deutschen Literatur
Martin Stern
Noch einmal Lavater und Goethe: Über das Ende ihrer Freundschaft
Hendrik Birus
"… ins Labyrinth der Stadt": Goethe als erster deutscher Großstadtlyriker
Hendrik Hellersberg
Goethe und der 'Tempel der Isis': Eine Facette seiner Pompeji-Rezeption
Wolfgang Bunzel
Versöhnung als Diskursstrategie: Goethes Aufsatz 'Klassiker und Romantiker in Italien' im Kontext der Zeitschrift 'Ueber Kunst und Alterthum'
Marco Rispoli
'Alfredo Meister': Kurioses aus der frühen italienischen Goethe-Rezeption
Hans Kruschwitz
"Diese Woche habe ich erfunden, was ein Paradox ist": Rahel als Jüdin und Fichtianerin
Francesca Fabbri
"Kenst Du noch einen Schattenriß?": Adele Schopenhauer zwischen Romantik und Vormärz
Gunter E. Grimm
'Nähe in der Ferne': Streiflichter auf Gottfried Benns Goethe-Rezeption
Freies Deutsches Hochstift
Jahresbericht 2017
Versöhnung als Diskursstrategie: Goethes Aufsatz 'Klassiker und Romantiker in Italien' im Kontext der Zeitschrift 'Ueber Kunst und Alterthum'
zur Open-Access-Version
Open Access
InhaltsverzeichnisHeinz Rölleke
Vom "Vaterunser" und seinem Weiterleben in Parodien, im Volksbrauch und in der deutschen Literatur
Martin Stern
Noch einmal Lavater und Goethe: Über das Ende ihrer Freundschaft
Hendrik Birus
"… ins Labyrinth der Stadt": Goethe als erster deutscher Großstadtlyriker
Hendrik Hellersberg
Goethe und der 'Tempel der Isis': Eine Facette seiner Pompeji-Rezeption
Wolfgang Bunzel
Versöhnung als Diskursstrategie: Goethes Aufsatz 'Klassiker und Romantiker in Italien' im Kontext der Zeitschrift 'Ueber Kunst und Alterthum'
Marco Rispoli
'Alfredo Meister': Kurioses aus der frühen italienischen Goethe-Rezeption
Hans Kruschwitz
"Diese Woche habe ich erfunden, was ein Paradox ist": Rahel als Jüdin und Fichtianerin
Francesca Fabbri
"Kenst Du noch einen Schattenriß?": Adele Schopenhauer zwischen Romantik und Vormärz
Gunter E. Grimm
'Nähe in der Ferne': Streiflichter auf Gottfried Benns Goethe-Rezeption
Freies Deutsches Hochstift
Jahresbericht 2017