Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Bücher - Neuerscheinungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Neuerscheinungen


Vicki Baum
Ausgewählte Werke
Kommentierte Ausgabe

Vicki Baum – eine Starautorin der Weimarer Republik – ist unbedingt wiederzuentdecken!

€ 128,00 (D) * | € 131,60 (A) *

David Friedrich Strauß, Friedrich Theodor Vischer, Wilhelm Zimmermann
Das Blaubeurer Lagerbuch
Zeugnisse der Geniepromotion

Eine satirische Abiturzeitung früherer Zeit mit unterhaltsamen Texten von beachtlicher literarischer Qualität, verfasst von mehreren Geistesgrößen des 19. Jahrhunderts. Ein historisches Lesevergnügen.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Philipp Theisohn
Conrad Ferdinand Meyer
Schatten eines Jahrhunderts. Biografie

Philipp Theisohn erzählt die Lebensgeschichte C.F. Meyers neu – als Roman einer Epoche, ihrer Sehnsüchte und Ängste.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Fernando Esposito
Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen
Eine Geschichte und Theorie historischer Zeiten

Fernando Esposito erzählt eine Geschichte und Theorie historischer Zeiten und plädiert für einen Aufbruch ins wilde Dickicht einer vielzeitigen Geschichte.

€ 48,00 (D) * | € 49,40 (A) *

Goethe-Jahrbuch 2024

Das Goethe-Jahrbuch ist das Publikationsorgan der 1885 in Weimar gegründeten Goethe-Gesellschaft mit derzeit ca. 3000 Mitgliedern in 55 Ländern der Welt.

€ 29,95 (D) * | € 30,90 (A) *

Kristopher Muckel
Historische Zeitungen und digitale Zeitungsarchive
Eine Interventionsstudie zu ihrem Einsatz im Geschichtsunterricht

Historische Zeitungen gehören wohl zu den am einfachsten verfügbaren Quellen für die neuere Geschichte. Welche Möglichkeiten bietet ihr (digitaler) Einsatz im Geschichtsunterricht?

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Im Spielfeld der Interessen
Das bundesdeutsche Atom- und Forschungsministerium zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik 1955-1972

Über die wissenschaftspolitische Positionierung des Atom- und Forschungsministeriums in der frühen Bundesrepublik.

€ 32,00 (D) * | € 32,90 (A) *

Inszenierung, Schnappschuss, Dokumentation
Fotografien aus dem Lagerkomplex Flossenbürg

Offizielle Fotoarbeiten oder private Schnappschüsse: Fotografie war im KZ Flossenbürg alltäglich. Bisher meist unveröffentlichte Fotos geben erstmals Einblick in die Perspektiven der SS auf das Lager.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Luther, der Leib und die Valenz des Materiellen

Mit einem Fokus auf den Leib und das Materielle macht der Band aktuelle kulturwissenschaftliche Ansätze für eine neuerliche Betrachtung des Reformators und »Mann des Wortes« fruchtbar.

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Sabine von Löwis
Das Phantom der alten Grenze am Zbruč
Kontinuitäten und Brüche sozialräumlicher Strukturen in der Westukraine

Die alltägliche Relevanz von historischen und gegenwärtigen Grenzen in der Ukraine.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Lisa Cronjäger
Umtriebszeiten
Forsteinrichtungskarten und die Umwandlung von Wäldern im 19. Jahrhundert

Monokulturen prägen die Wälder von heute. Welcher Zusammenhang besteht dabei zur Forstwissenschaft und ihren Kartierungsverfahren?

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Stefan Buchen
Carl Rathjens (1887-1966)
Geschichte eines Nonkonformisten

Carl Rathjens – ein deutscher Außenseiter und selbstkritischer Europäer im Zeitalter der Extreme

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Christian Zech
Siegfried Aufhäuser
Gewerkschafter, Politiker und jüdischer Sozialist. 1884-1969

Eine beeindruckende Biografie im Zeichen des politischen Kampfes und der Verfolgung vom Kaiserreich bis in die Bundesrepublik.

€ 59,00 (D) * | € 60,70 (A) *

Sophie Schwarzmaier
Transnationale Expertenkulturen und Geschlechterordnungen
Józefa Joteyko zwischen Belgien und Polen 1908-1928

Eine Pionierin der modernen Wissenschaft zwischen West und Ost, zwischen Labor und Öffentlichkeit.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Über Stammbücher schreiben
Erschließung und Erforschung von Freundschaftsbüchern (16.-19. Jahrhundert)

Als zentrales Medium für die Gesellschaft der Neuzeit stellt das Stammbuch in zahlreichen Disziplinen eine wichtige Quelle dar. Die Beiträge widmen sich dem aktuellen Stand ihrer Erschließung und Erforschung.

€ 35,00 (D) * | € 36,00 (A) *

Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Alexander Schröder
Briefwechsel 1899–1962
Mit den zugehörigen Familienbriefen, Essays und Dichtungen

Die Autoren Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Alexander Schröder waren durch eine langjährige und enge Freundschaft verbunden, die sich in ihrer umfassenden Korrespondenz widerspiegelt.

€ 69,00 (D) * | € 71,00 (A) *

Anselm Oelze
Die da oben
Roman

Drei Frauen und ein Haus, in dem sie aufeinandertreffen - und entscheiden müssen, was sie retten wollen: ihre Überzeugungen oder die Beziehungen zu den Menschen, die sie lieben.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Arthur Schnitzler
Doktor Gräsler, Badearzt
Erzählung

Die Geschichte eines alternden Mannes, der sich nach dem Selbstmord seiner Schwester neu orientieren muss und auf märchenhafte Weise zu spätem Glück findet – erstmals in einer verbindlichen Textfassung

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Jehona Kicaj
ë
Roman

Ein stilles und zugleich sprachmächtiges Buch, das vom Verlust der Heimat durch Krieg, von Schmerz und Sprachverlust erzählt. In diesem ergreifenden Debüt findet die Autorin eine großartige eigene Sprache.

€ 22,00 (D) * | € 22,70 (A) *

Bernhard Fetz
Ernst Jandl
Biografie einer Stimme

Ernst Jandl ist einer der großen Sprachkünstler des 20. Jahrhunderts. Als Vortragskünstler wurde der Dichter zum Popstar. Die Geschichte einer Stimme zwischen Autorität und Befreiung

€ 28,00 (D) * | € 28,80 (A) *

Veronika Schuchter
Ernst Toller
Revolutionär, Schriftsteller, Antifaschist. Eine Biografie

Die erste umfangreiche deutschsprachige Biografie Ernst Tollers, des Revolutionärs, der im Gefängnis zum berühmtesten Dramatiker der Weimarer Republik wurde.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Arthur Schnitzler
Fräulein Else
Novelle

Eine der bedeutendsten Novellen der Klassischen Moderne, die für kurze Zeit den Zugang zum Bewusstsein eines neunzehnjährigen, in ein lebensbedrohliches Dilemma geratenden jüdischen Mädchens öffnet.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Elena Fast
»Der Mensch soll es nicht kennen ...«
Das Lagerwissen in Warlam Schalamows »Erzählungen aus Kolyma«

Anhand des literarischen Vermächtnisses Warlam Schalamows erkundet Elena Fast das neuartige Wissen am Grenzpunkt zwischen Individuum und Staatsmacht.

€ 44,00 (D) * | € 45,30 (A) *

Frank Wedekind
Mine-Haha
Oder über die körperliche Erziehung der jungen Mädchen

Verstörend und provozierend: Frank Wedekinds Erzählung »Über die körperliche Erziehung der jungen Mädchen«.

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Ulrike Draesner
Sich ein Herz fassen

Über die vielfältigen Räume in der Literatur, über literarische Zeitgenossenschaft und Möglichkeiten der Autofiktion

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Manfred Grieger
Die Süddeutsche Zucker-AG im Nationalsozialismus
Zuckererzeugung, Nazifizierung, Zwangsarbeit, Kontinuität

Vom Feld über die Zuckerfabrik zum Verbrauch – Zucker gab den Nationalsozialisten und der Kriegswirtschaft Energie.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Hinrich von Haaren
Wildnis
Roman

Dürfen die Überlebenden nach einer Katastrophe einfach schweigen? Und ist dieses Schweigen ihre und unsere einzige Chance auf ein zukünftiges Glück?

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Valentin Groebner
Abgefahren
Reisen zum Vergnügen

Eine Reise zum Vergnügen ist die große persönliche Belohnung, die Auszeit, das Abenteuer, das Entkommen aus allen Zwängen und Pflichten. Und unterlegt mit der Angst, etwas zu verpassen. Fünf Jahre nach den geschlossenen Grenzen der Pandemie sind weltweit so viele Menschen zum Vergnügen unterwegs wie nie zuvor und die Nachrichten von Überfüllung und Zerstörung der vermeintlichen Idyllen allgegenwärtig. Ist der Tourismus eine Falle und die Belohnung Selbstbetrug?

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Maik Tändler
Armin Mohler und die intellektuelle Rechte in der Bonner Republik

Mohlers Rolle als Netzwerker zwischen Liberalkonservativen und Nationalisten lässt die Geschichte der bundesrepublikanischen Rechten neu verstehen.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Bewegung um 1900
Literarisch - Ästhetisch - Anthropologisch

Wie stellte die Literatur um 1900 den »absoluten Bewegungscharakter der Welt« (Georg Simmel) dar? Wie reflektierte sie ihn? Wie hat sie ihn kritisch begleitet, wie ihn befördert?

€ 39,00 (D) * | € 40,10 (A) *

»… ein Restchen alter Ideale«
Bauhäuslerinnen und Bauhäusler im Nationalsozialismus

Bauhaus und Nationalsozialismus galten bis weit nach dem Zweiten Weltkrieg als unvereinbare Gegensätze. Der Band versammelt neueste Erkenntnisse zum ambivalenten Schaffen Bauhausangehöriger nach 1933.

€ 36,00 (D) * | € 37,00 (A) *

Freiheit/Svoboda/Wolność
Eine unvollendete Geschichte

Zur Genese, Beschaffenheit und Wirkung heutiger Freiheitskonzepte – ein wichtiger Beitrag zum politisch hochrelevanten Diskurs!

€ 20,00 (D) * | € 20,60 (A) *

Christoph Martin Wieland
Geschichte der Abderiten
Roman

Die Geschichte der Abderiten ist Wielands wohl berühmteste, sicherlich aber brillanteste satirische Dichtung – eine universale Schilderung menschlicher Torheiten.

€ 42,00 (D) * | € 43,20 (A) *

Wiebke Lisner
Hebammen im Wartheland
Geburtshilfe zwischen Privatheit und Rassenpolitik 1939-1945

Jüdische und nicht-jüdische, deutsche und polnische Hebammen: neue Perspektiven auf Besatzungspolitik und »Besatzungsgesellschaft« in Polen während des Zweiten Weltkriegs.

€ 40,00 (D) * | € 41,20 (A) *

Jahrbuch Sexualitäten 2025

Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in einem weiten Sinne thematisiert –

€ 34,00 (D) * | € 35,00 (A) *

Wilhelm Raabe
Meister Autor
oder Die Geschichten vom versunkenen Garten

Prägnant und hintergründig erzählt dieser Roman vom Leben in einer durch rasche Modernisierung und Globalisierung geprägten Zeitenwende.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Johann Wolfgang Goethe
Vermischte Gedichte
Sammlung von 1789

Erstmals in der von Goethe gewünschten Anordnung und mit Angaben zur umfangreichen handschriftlichen und gedruckten Überlieferung aller früheren Fassungen seit 1768.

€ 24,00 (D) * | € 24,70 (A) *

Robert Loth
Vorläufiges zur Geschichte
Blumenbergs historiographisches Projekt (1947-1960)

Blumenbergs historiographisches Projekt vertritt ein kaum verhohlenes ›Ethos‹: »Menschliches nicht verloren zu geben«, bedeutet den »Absolutismus der jeweiligen Gegenwart« zurückzuweisen, und gerade darin eine philosophische Aufgabe für die Fragen auch der eigenen Zeit zu erkennen.

€ 38,00 (D) * | € 39,10 (A) *

Beat Ludwig von Muralt | Rudolf Dellsperger
Beat Ludwig von Muralt
Philosoph, Mystiker und Rebell. Biographische Studien und neue Quellen

Eine umfassende Studie zu Werk und Leben des streitbaren Schweizer Autors Beat Ludwig von Muralt mit bisher unveröffentlichten Briefen und Schriften.

€ 68,00 (D) * | € 69,90 (A) *

Claudia Rankine
Schreiben als Sehen | Writing as Seeing

Die Berliner Rede zur Poesie wird am 3. Juni 2025 von der US-amerikanischen Schriftstellerin Claudia Rankine gehalten.

€ 18,00 (D) * | € 18,50 (A) *

Vulkane, Götter, Großsteingräber
Die Antike und das Gartenreich

Der Begleitband zur Ausstellung »Vulkane, Götter, Großsteingräber – Die Antike und das Gartenreich« spürt der facettenreichen Beschäftigung mit der Antike im Gartenreich Dessau-Wörlitz nach.

€ 12,80 (D) * | € 13,20 (A) *

Walter Benjamin
Einbahnstraße
Faksimilenachdruck der Erstausgabe von 1928

Walter Benjamins philosophisch-literarische »Einbahnstraße« aus dem Jahr 1928 in einem Faksimile der Erstausgabe.

€ 26,00 (D) * | € 26,80 (A) *

Hisashi Tôhara
Hiroshima
Eine Stimme aus der Hölle

80 Jahre danach! Jetzt erstmals auf Deutsch zugänglich – die ergreifenden Erinnerungen eines jungen Mannes an den Tag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima

€ 16,00 (D) * | € 16,50 (A) *

*) alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten