Gerhard Paul
Gerhard Paul war von 1994 bis 2016 Professor für Geschichte und Didaktik an der Europa-Universität Flensburg. Er gilt als Mitbegründer der Visual History im deutschsprachigen Raum.Veröffentlichungen u. a.:
Das visuelle Zeitalter. Punkt & Pixel (2016).
Bücher von Gerhard Paul:
-
Arbeit am Bild
Visual History als Praxis
ISBN 978-3-8353-3016-0 (2017)
240 S., 56 Abb., geb., Schutzumschlag
€ 24,90 (D) | € 25,60 (A)
-
Das visuelle Zeitalter
Punkt und Pixel
ISBN 978-3-8353-1675-1 (2016)
760 S., 949, überw. farb., Abb., geb., Schutzumschlag
€ 39,00 (D) | € 41,10 (A)
-
Sound der Zeit
Geräusche, Töne, Stimmen – 1889 bis heute
ISBN 978-3-8353-1568-6 (2014)
607 S., 77 Abb., geb., Schutzumschlag
€ 49,90 (D) | € 51,30 (A)
-
BilderMACHT
Studien zur Visual History des 20. und 21. Jahrhunderts
ISBN 978-3-8353-1212-8 (2013)
676 S., 287, überw. farb., Abb., geb., Schutzumschlag
€ 39,90 (D) | € 41,10 (A)
-
Der Bilderkrieg
Inszenierungen, Bilder und Perspektiven der »Operation Irakische Freiheit«
ISBN 978-3-89244-980-5 (2005)
237 S., 21 farb. Abb., geb., Schutzumschlag
€ 24,00 (D) | € 24,70 (A)