Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Paradoxien der sexuellen Liberalisierung


Reihe: Hirschfeld-Lectures; Bd. 1


Die Historikerin und Genderwissenschaftlerin geht den Paradoxien der sexuellen Liberalisierung im 20. Jahrhundert nach und analysiert Verstrickungen und Ambivalenzen, die uns noch heute zu schaffen machen.

Was können, was müssen wir heute von dem komplizierten Vermächtnis der Sexualrechtsaktivisten Magnus Hirschfeld und Johanna Elberskirchen lernen? Was haben die Nationalsozialisten sich von den jüdischen, linken und feministischen Sexualreformern der Weimarer Zeit angeeignet und was abgewehrt und aggressiv verschmäht? Wie hat sich die Homophobie im Laufe des Dritten Reichs verändert und was wurde an die Nachkriegszeit weitergegeben?

Neue Reihe: Was ist Normalität? Interdisziplinäre Forschungen im Feld der Queer-Studies.

Die neue Vortrags- und Schriften-Reihe »Hirschfeld-Lectures« versteht sich als Impulsgeberin für die Darstellung geschichtlicher Zusammenhänge und aktueller Fragestellungen hinsichtlich der Verfolgung, der Diskriminierung und des Alltags von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, Trans- und Intersexuellen (LGBT).
Dagmar Herzog

Dagmar Herzog, geb. 1961, ist Professorin für Geschichte am Graduate Center der City University of New York. Für ihre Forschungen zur Geschichte der Sexualität und des Holocaust wurde sie u.a. mit dem Distinguished Achievement Award in Holocaust Studies …

mehr



Weitere Bücher der Reihe »Hirschfeld-Lectures«

Buchcover: Ulrichs und HirschfeldUlrichs und Hirschfeld
Manfred Herzer-Wigglesworth
€9,90
Buchcover: Vom Kampf für ein offenes LebenVom Kampf für ein offenes Leben
Konstantin Kropotkin
€9,90
Buchcover: Verfolgung, Widerstand und SelbstbestimmungVerfolgung, Widerstand und Selbstbestimmung
Martin Lücke, Anna-Katharina Mangold
€9,90
Buchcover: ReproduktionstechnologienReproduktionstechnologien
Gülden Ediger, Anthea Kyere, Ute Kalender, Valle Mazzaferro
€9,90
Buchcover: Menschen ohne Geschichte sind StaubMenschen ohne Geschichte sind Staub
Anna Hájková
€9,90
Buchcover: Being BiBeing Bi
Kim Ritter | Heinz-Jürgen Voß
€9,90
Buchcover: Substanzgebrauch bei QueersSubstanzgebrauch bei Queers
Gisela Wolf
€9,90
Buchcover: Koalitionen des ÜberlebensKoalitionen des Überlebens
Sabine Hark
€9,90
Buchcover: Vielfalt statt EinfaltVielfalt statt Einfalt
Thomas Sattelberger
€9,90
Buchcover: Das Recht auf VielfaltDas Recht auf Vielfalt
Elisabeth Tuider und Martin Dannecker
€9,90
Buchcover: Homosexuellenpolitik in der jungen BundesrepublikHomosexuellenpolitik in der jungen Bundesrepublik
Raimund Wolfert
€9,90
Buchcover: Gewinner und VerliererGewinner und Verlierer
Norman Domeier, Rainer Nicolaysen, Maria Borowski, Martin Lücke und Michael Schwartz
€9,90