Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Sühnewerk und Opferleben


Kunstreligion bei Walter Kempowski

Reihe: Göttinger Studien zur Generationsforschung. Veröffentlichungen des DFG-Graduiertenkollegs »Generationengeschichte«; Bd. 9


Kempowskis kunstreligiöses Konzept in seiner fast vierzigjährigen Entwicklung.

Auf ihm laste ein »verordnetes Lebenswerk«, diesen Satz notiert Walter Kempowski in sein Tagebuch. Er bezieht sich mit diesen bekenntnishaften Worten auf den ungeheuerlichen Anspruch, der sein schriftstellerisches Selbstverständnis seit jeher und grundlegend bestimmt - der Anspruch nämlich, mit dem aus Romanen, Tagebüchern und monumentalen historischen Textcollagen zusammengesetzten Werk die historische Schuld der Deutschen im Nationalsozialismus zu tragen. Diese vom Debütroman »Im Block« (1969) bis in den posthum erschienenen Gedichtband »Langmut« (2009) beharrlich aufrechterhaltene Überzeugung Kempowskis geht einher mit der umfassenden und anhaltenden Überformung seiner Autorschaft, seiner Poetik und nicht zuletzt seines literarischen Werks im Modus moderner Kunstreligion: Durch sein »Opferleben« vollbringt der Autor ein »Sühnewerk«, verbunden mit der Selbsterhöhung zum christusartigen »Vertreter«. Die literaturwissenschaftliche Studie von Kai Sina zeichnet dieses kunstreligiöse Konzept - einschließlich seiner ironischen Brechungen - in seiner fast vierzigjährigen Entwicklung nach.
Kai Sina

Kai Sina, geb. 1981, studierte Germanistik und Philosophie in Kiel und Göttingen. Lichtenberg-Professor für Neuere deutsche Literatur und Komparatistik (mit dem Schwerpunkt Transatlantische Literaturgeschichte) an der Universität Münster. Ausgezeichnet …

mehr



Buchcover: Was war nochmal der Westen?Was war nochmal der Westen?
Kai Sina
€24,00
Buchcover: Auch ich bin Amerika / I Too Am AmericaAuch ich bin Amerika / I Too Am America
€25,00
Buchcover: Hyperions WanderjahreHyperions Wanderjahre
Henry Wadsworth Longfellow
€32,00
Buchcover: TransAtlantikTransAtlantik
Kai Sina
€22,00
Buchcover: Poetik der MittePoetik der Mitte
€26,90
Buchcover: NachlassbewusstseinNachlassbewusstsein
€39,90
Buchcover: Susan Sontag und Thomas MannSusan Sontag und Thomas Mann
Kai Sina
€20,00