Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zur Fußzeile springen

Ellrich 1944/45


Konzentrationslager und Zwangsarbeit in einer deutschen Kleinstadt

Herausgegeben von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora


Zwei vergessene Außenlager von Mittelbau-Dora: Die Kleinstadt Ellrich und ihre verdrängte Geschichte.

1944/45 wurde Ellrich, eine kleine Fachwerkstadt an der Grenze zwischen Thüringen und Niedersachsen, zum Leidens- und Todesort Tausender KZ-Häftlinge aus allen Teilen Europas.
Im Frühjahr 1944 richtete die SS zwei Außenlager des KZ Mittelbau-Dora in der Stadt ein. Die zeitweise über 9.000 Gefangenen waren in einem Gasthof mit Tanzsaal inmitten der Stadt sowie in halb verfallenen Fabrikgebäuden am örtlichen Bahnhof untergebracht. Die meisten von ihnen mussten Zwangsarbeit beim Bahnbau und beim Bau unterirdischer Rüstungsanlagen verrichten. Andere arbeiteten bei örtlichen Handwerksbetrieben.
Mindestens 4.000 Häftlinge, vor allem Franzosen, Polen und ungarische Juden starben an den Folgen von Hunger, Zwangsarbeit, katastrophalen hygienischen Bedingungen und Misshandlungen durch Wachmannschaften und zivile Vorarbeiter.
Nach dem Krieg fand eine Auseinandersetzung mit der Lagergeschichte nicht statt. Das ehemalige Lagergelände in den Gipsfabriken wurde durch die deutsch-deutsche Grenze durchschnitten. Auf östlicher Seite begannen DDR-Grenzer schon 1952, das ehemalige Lager abzutragen. Die auf westlicher Seite erhaltenen Gebäude sprengte der Bundesgrenzschutz 1964.
Wagner legt erstmals eine wissenschaftliche Untersuchung über die beiden Außenlager vor, die überdies den Umgang mit der Vergangenheit in beiden deutschen Staaten gegenüberstellt.
Jens-Christian Wagner

Jens-Christian Wagner, geb. 1966, war Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten und Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen. Seit Mai 2020 ist er Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Veröffentlichungen u. …

mehr



Buchcover: Forced Labor under National SocialismForced Labor under National Socialism
€20,00
Buchcover: Rechter Geschichtsrevisionismus in DeutschlandRechter Geschichtsrevisionismus in Deutschland
€20,00
Buchcover: Das Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945Das Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945
Michael Löffelsender
€12,00
Buchcover: Colonia DignidadColonia Dignidad
€18,00
Buchcover: Témoignages strasbourgeoisTémoignages strasbourgeois
€22,00
Buchcover: Zwangsarbeit im NationalsozialismusZwangsarbeit im Nationalsozialismus
€20,00
Buchcover: Law. Crime. ConsequencesLaw. Crime. Consequences
€19,90
Buchcover: Zwischen Verfolgung und »Volksgemeinschaft«Zwischen Verfolgung und »Volksgemeinschaft«
€18,00
Buchcover: Armament, War and CrimesArmament, War and Crimes
€15,00
Buchcover: Aufrüstung, Krieg und VerbrechenAufrüstung, Krieg und Verbrechen
€15,00
Buchcover: Recht - Verbrechen - FolgenRecht - Verbrechen - Folgen
€19,90
Buchcover: Menschen in Bergen-BelsenMenschen in Bergen-Belsen
€22,00