
Inhalt
Die studentische Mitschrift einer Vorlesung Rudolf von Jherings über das römische Recht hier erstmals publiziert.
Die Edition bietet einen authentischen Einblick in Jherings Tätigkeit als Rechtslehrer und zeichnet glücklicherweise gerade seine Pandektenvorlesung des Wintersemesters 1859/60 auf. Diese fällt in die Zeit, in der sich Jherings vieldiskutierter Wandel von einem prinzipiengläubigen Begriffsjuristen zu einem Zweckjuristen vollzog, der die Begriffe in den Dienst einer praktischen Jurisprudenz stellte und als Kontrollinstanz die ihnen zugrunde liegenden Zwecke etablierte. Deutlich wird aber auch Jherings Kontinuität in der Wertschätzung systematisch begrifflicher Arbeit als Bedingung für eine praktisch wirksame Jurisprudenz.
Der Text der Mitschrift ist mit zahlreichen Anmerkungen versehen, die das Verständnis erleichtern und Hintergründe beleuchten. Vorangestellt ist ein ausführliches Vorwort, in dem der Urheber der Mitschrift, der Student P. A. Schlippe, und Jhering vorgestellt werden. Außerdem erfolgt eine erste Einordnung der Pandektenvorlesung, die sich an den Arbeiten von Georg Friedrich Puchta (1798-1846) orientiert, in Jherings wissenschaftlichen Werdegang, insbesondere im Hinblick auf seine Stellung zur Historischen Rechtsschule.
Inhaltsverzeichnis
Weitere Bücher dieser Reihe
Das könnte Sie auch interessieren:
Martin Avenarius
Rezeption des römischen Rechts in RußlandMartin Avenarius
Der pseudo-ulpianische liber singularis regularumMartin Avenarius
Savignys Lehre vom intertemporalen PrivatrechtGerechtigkeit und Geschichte
Michael Braukmann
PignusChristian Grahl
Die Abschaffung der Advokatur unter Friedrich dem Großen ...Renate Just
Recht und Gnade in Heinrich von Kleists Schauspiel ...Rudolf Meyer
Bona fides und lex mercatoria in der europäischen ...Cosima Möller
Die ServitutenChristian Schieder
Interesse und SachwertChristoph Seebo
Servitus und EasementSchahin Seyed-Mahdavi Ruiz
Die rechtlichen Regelungen der Immissionen im Römischen ...Rudolf von Jhering
Ist die Jurisprudenz eine Wissenschaft?