• http://www.wallstein-verlag.de/index.php/kinetics-of-a-reaction-lab-report/
http://www.wallstein-verlag.de/index.php/animal-rights-essays/ http://www.wallstein-verlag.de/index.php/illustrative-essays-to-buy/ Newsletter Warenkorb Merkliste

erweiterte Suche
  • konstanz university press
  • Neuerscheinungen
  • Literatur
  • die horen
  • Typographische Bibliothek
  • Ästhetik des Buches
  • Editionen
  • Gegenwart
  • Geschichte
  • Literaturwissenschaft
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Kulturwissenschaft
  • Philosophie
  • Rechtsgeschichte
  • Reihen/Jahrbücher
  • E-Books
  • Themenfelder
  • English Version

Download: Die aktuellen Vorschauen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Chronik
  • Autoren
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Termine
  • Handel
    • Ansprechpartner
    • Verlagskataloge
    • Newsletter
    • Bestellschein
    • Bestseller
  • Presse
    • Ansprechpartner
    • Materialien zum Download
    • Rezensionsexemplare
  • Rechte/Rights
    • Inlandsrechte
    • Foreign Rights
    • Rights List
  • Verlag
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Verlagsvertretung
    • Manuskriptangebote
    • Stellenangebote
    • E-Publikationen
Cover Die Sintflut
Stefan Andres

Die Sintflut

Roman


Herausgegeben von John Klapper

Reihe: Werke in Einzelausgaben (hg. von Christopher Andres, Michael Braun, Georg Guntermann, Birgit Lermen, Erwin Rotermund)

€ 49,00 (D) | € 50,40 (A)

Alle Preise inkl. MwSt zzgl. VersandkostenDeutschland: 3,00 €
Österreich: 5,00 €
International: ab 8,00 €

Keine Versandkosten ab einem
Bestellwert von 25 € (nur für
Lieferungen nach Deutschland).


lieferbar, 950 S., geb., Schutzumschlag, 12,5 x 21 cm
ISBN: 978-3-8353-0207-5 (2007)

Drucken

Inhalt

Das ehrgeizige und vielschichtige opus magnum von Stefan Andres in der erstmals veröffentlichten Fassung letzter Hand.

Bei ihrem ersten Erscheinen (1949-1959) wirkte diese ursprünglich mehr als 2000 Seiten umfassende Romantrilogie mit ihrer Figurenvielfalt und ihrer weitverzweigten Handlung wie ein Fremdkörper in einer literarischen Nachkriegslandschaft, die von kurzen, in einfachem Duktus geschriebenen Erzählungen beherrscht war: Während des Krieges als allegorische Darstellung der NS-Herrschaft begonnen, hatte sich dieses Werk, an dem Stefan Andres fast zwanzig Jahre lang gearbeitet hatte, schon bald zu einer Generalabrechnung mit jeder Art von totalitärer Herrschaft, Massenkult und diktatorischem Größenwahn ausgewachsen.
»Die Sintflut« ist eines der Hauptwerke, wenn nicht sogar das bedeutendste Buch von Stefan Andres. Die letzte, vom Autor selbst stark gekürzte Fassung wird mit dieser Edition zum ersten Mal einem breiten Lesepublikum zugänglich gemacht - die Chance, ein mit brillanter barocker Erzählkraft gestaltetes Welttheater neu zu entdecken.
Der Anhang bietet ein ausführliches Nachwort, in dem die komplexe Entstehungsgeschichte der Trilogie geschildert wird, eine Detailinterpretation des Werkes und ein umfassendes Figurenregister.

Link: Stefan-Andres-Gesellschaft

Weitere Bücher dieser Reihe

Stefan Andres: Briefe von und an Stefan Andres 1930 – 1970 (Hg. von Günther Nicolin und Georg Guntermann)
Stefan Andres: Der Dichter in dieser Zeit (Hg. von Christopher Andres und Michael Braun)
Stefan Andres: Gäste im Paradies (Hg. von Hans Wagener)
Stefan Andres: Der Knabe im Brunnen (Hg. von Christa Basten und Hermann Erschens)
Stefan Andres: Tanz durchs Labyrinth (Hg. von Claude D. Conter, Wilhelm Große und Birgit Lermen)
Stefan Andres: Terrassen im Licht (Hg. von Dieter Richter)
Stefan Andres: Die Versuchung des Synesios (Hg. von Sieghild von Blumenthal und Doris Weirich)
Stefan Andres: Wir sind Utopia (Hg. von Erwin Rotermund und Heidrun Ehrke-Rotermund unter Mitarbeit von Thomas Hilsheimer)


Das könnte Sie auch interessieren:

  • Die Versuchung des SynesiosStefan Andres
    Die Versuchung des Synesios
  • Der Dichter in dieser ZeitStefan Andres
    Der Dichter in dieser Zeit
  • Der Knabe im BrunnenStefan Andres
    Der Knabe im Brunnen
  • Tanz durchs LabyrinthStefan Andres
    Tanz durchs Labyrinth
  • Terrassen im LichtStefan Andres
    Terrassen im Licht
  • Wir sind UtopiaStefan Andres
    Wir sind Utopia
  • Gäste im ParadiesStefan Andres
    Gäste im Paradies
  • Briefe von und an Stefan Andres 1930 – 1970Stefan Andres
    Briefe von und an Stefan Andres 1930 – 1970
< >
AGB und Widerrufsbelehrung | Datenschutzhinweise | Impressum